Menü
Wir fordern, dass das Beförderungsverbot von E-Scootern in Bus und Bahn baldmöglichst aufgehoben wird. Damit unterstützen wir die aktuelle Resolution des Landesbehinderten-Beirats und des Behindertenbeauftragten NRW, Norbert Killewald.
Das Thema wird auf unseren Antrag in der nächsten Sitzung des Umwelt-und Verkehrsausschusses in Wetter behandelt.
Vor einigen Wochen haben Verkehrsbetriebe deutschlandweit ein Mitnahme-Verbot für E-Scooter ausgesprochen. Auch die VER, die die Buslinie 553 und 555 in Wetter betreibt, schloss sich dem Verbot an. Grund ist ein Gutachten vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, das von einer Gefährdung für die betroffene Person und weitere Businsassen ausgeht, wenn der Bus beispielsweise plötzlich bremsen muss. Dann könnte der E-Scooter umkippen oder verrutschen. Dies ist bei einem Gewicht des Scooters von bis zu mehreren hundert Kilogramm gefährlich. Die Haftungsfrage ist in diesem Fall für die Verkehrsunternehmen noch nicht geklärt.
Tatsächlich sind momentan Menschen, die auf einen E-Scooter als anerkanntes Hilfsmittel angewiesen sind, vom Busfahren ausgeschlossen. Das bedeutet - gerade in der kalten Jahreszeit - eine deutliche Einschränkung der Mobilität und damit der Möglichkeit am normalen Leben teilzunehmen.
In Wetter, wo viele Bürger engagiert am Aktionsplan „Menschengerechte Stadt Wetter“ arbeiten, ist dieses Thema besonders wichtig.
Wie kann eine Lösung aussehen? Das Landesverkehrsministerium hat ein neues Gutachten in Auftrag gegeben, das Ende März fertig sein soll. Darin wird geprüft, unter welchen Voraussetzungen E-Scooter in Linienbussen sicher befördert werden können.
Sobald die Ergebnisse vorliegen, müssen konkrete Lösungen gefunden und umgesetzt werden.
Wir Grüne fordern, dass die in Wetter fahrenden Verkehrsgesellschaften (neben der VER sind das die BVR und die Hagener Straßenbahn AG) schnell Wege finden, damit die Menschen mit E-Scootern wieder in Bussen befördert werden können.
Die Resolution ist auf der Homepage des Landesbehinderten-Beauftragten nachzulesen
Der Umwelt- und Verkehrsausschuss findet am Mittwoch, 04.02.15 um 17:00 Uhr im Bauamt, Wilhelmstr. 21, Wetter statt. Die Sitzung ist öffentlich.
Hier ist die Einladung zu der Sitzung
Foto: Rike / pixelio
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]