zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen Wetter
Menü
  • Wir über uns
  • Ratsfraktion
  • Archiv
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
  • Kontakt
Grüne WetterArchiv2015

Archiv

  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007

25.02.2015

Auch Nachbarschaften sollten Osterfeuer ausrichten dürfen

Die Osterfeuer sind auch in Wetter seit Jahren in der Diskussion. Vor allem die Feinstaubbelastung, die an den Ostertagen besonders hoch ist, stört viele Bewohner.
Nun soll das Abbrennen von Osterfeuern geregelt werden. Insgesamt sind wir mit der vorgeschlagenen Regelung einverstanden.
Wir werden aber morgen in der Ratssitzung beantragen, dass zukünftig auch Nachbarschaften Osterfeuer veranstalten können. In der vorliegenden Fassung der Satzung sollen nur Glaubensgemeinschaften und Vereinen Osterfeuer erlaubt werden. Es gibt aber jenseits dieser Organisationen einige Nachbarschaften, die schon seit längerer Zeit Osterfeuer veranstalten. Diese Osterfeuer sollten unserer Meinung nach auch weiter möglich sein. Die Hürden beim Osterfeuer (Öffentlichkeit, Anmeldung, Abstände zu Wald und Bebauung) sind schon so hoch, dass wir nicht erwarten, dass viele Nachbarschaften Osterfeuer veranstalten werden. Insgesamt wird es auch bei einer Zulassung von Nachbarschaften deutlich weniger Osterfeuer geben.

zurück

25.04.2014

10 gute Gründe für GRÜN

  • 10 Punkte fuer ein lebenswertes Wetter 02.pdfHier kommt unser GRÜNES Kurzprogramm!

Mehr GRÜN für Wetter: Wahlprogramm 2014-2020 hier zum Download

  • Wahlprogramm14 2 web 02.pdf

Kurzprogramm in Leichter Sprache

  • Kommunalwahlprogramm in leichter Sprache web 02.pdfHier finden Sie unser Kurzprogramm für Wetter in Leichter Sprache