Menü
Im Ausschuss zeigte sich die Verwaltung überzeugt von dem Konzept, meinte, dass sich alle daran gewöhnen müssten. Die SPD unterstützte dies, die anderen Fraktionen haben sich nicht zu Wort gemeldet.
Es sind Nachbesserungen geplant, z.B. größere Hinweisschilder. Das Thema soll auch im nächsten Senioren- und Behindertenbeirat diskutiert werden.
Wir konnten darauf dringen, dass nicht nur die Geschwindigkeit angezeigt, sondern auch kontrolliert werden soll. Und dass im Ausschuss weiter darüber berichtet wird. Zu mehr war der Ausschuss nicht bereit. Wir hoffen sehr, dass es dort nicht zu einem Unfall kommt.
Unsere Bitte: Fußgänger*innen, die diesen Bereich nutzen, sollten ihre Erfahrungen und ihre Kritik an die Verwaltung und gleichzeitig an uns weiter leiten. Für uns ist das Thema nicht abgeschlossen!
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]