Menü
Mit 7,8% bekam Karen Haltaufderheide das beste Ergebnis für die Grünen bei einer Bürgermeisterwahl in Wetter. Sie sieht sich dadurch in ihrem ruhigen und sachorientierten Wahlkampf bestätigt.
Schon aus der letzten Kommunalwahl 2004 gingen die Wetteraner Grünen mit 11% als deutliche Gewinner hervor. Ein Plus von 3,6% gegenüber 1999 bescherte zwei zusätzliche Ratssitze, so dass die Grünen die drittstärkste Ratsfraktion bilden. Den Trend bestätig hat nun die Bürgermeisterwahl, die Grünen gehen gestärkt in den Kommunalwahlkampf 2009.
Einige Wermutstropfen aber bleiben nach der Bürgermeisterwahl zurück. Obwohl man im Wahlkampf auf Themen setzte und diese von einer kompetenten Kandidatin vermittelt wurden, konnte ein Politikwechsel nicht herbeigeführt werden. Offensichtlich vertrauen die Bürgerinnen und Bürger eher Kandidaten der großen Parteien, auch wenn diese inhaltlich keine Position beziehen. Zudem kann es unabhängigen Kandidaten gelingen, zu Überraschungen beizutragen.
In Zukunft wollen sich die Grünen in Wetter auf die Fortführung ihrer sachorientierten und erfolgreichen Arbeit im Rat konzentrieren. Außerdem wird es vermehrt Veranstaltungen geben, an denen sich Bürgerinnen und Bürger aktiv beteiligen können. Die Arbeit in den Ortsteilen soll intensiviert werden, zusätzlich zu einer stärkeren Nutzung des Internets als Informationsplattform.
zurück
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]