BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Grünen Wetter

Unsere Kandidatin für den Wahlkreis 900: Karen Haltaufderheide-Uebelgünn

Unser Kandidat für den Wahlkreis 500: Frank Gößmann

Unsere Kandidatin für den Wahlkreis 1600: Erika Blankenhorn

Unser Kandidat für den Wahlkreis 1300: Andreas Lenkenhoff

Eure Kandidierenden der Stadt Wetter

Neben den Kandidierenden im Wahlkreis haben wir auch eine starke Reserveliste aufgestellt. In den nächsten Tagen und Wochen stellen wir euch die Kandidierenden genauer vor. Hier schon mal die Top 10 unserer Liste: 

1. Karen Haltaufderheide-Uebelgünn 

2. Paul Schlenga

3. Susanne Schlenga

4. Frank Gößmann 

5. Sigrid Haag

6. Martin Treichel 

7. Michael Henrichs 

8. Erika Blankenhorn 

9. Merle Meyring 

10. Andreas Lenkenhoff 

Jetzt geht´s los! Wir starten in den Kommunalwahlkampf!

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 

es geht wieder los: Der Wahlkampf für die Kommunalwahl 2025 in Wetter (Ruhr) hat offiziell begonnen! 

Wir GRÜNEN starten mit viel Energie, klaren Zielen und dem festen Willen, unsere Stadt weiterhin ökologisch, sozial und gerecht zu gestalten. 

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen - an den Haustüren, auf dem Marktplatz, bei Veranstaltungen oder online.

Ihre Ideen, Fragen und Anliegen sind unser Antrieb. 

Folgen Sie uns in den Sozialen Netzwerken, um keinen Termin oder Programmpunkt zu verpassen. 

Gemeinsam für ein grünes, lebenswertes Wetter. 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Wir sind wieder da! 

Besuchen Sie uns gerne in der Geschäftsstelle in der Kaiserstraße 99. 

Jeden Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr stehen wir für Sie und Ihre Fragen in der Bürger*innen-Sprechstunde zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Hans-Günter Draht - Bürgermeister der Menschen

Wir GRÜNE in Wetter unterstützen Hansi Draht als Bürgermeisterkandidaten. 

Gemeinsam stehen wir unter anderem für: 

- Bürger*innenbeteiligung, besonders jüngerer Menschen 

- Ein grünes lebenswertes Wetter 

- Und neue Ideen für Wirtschaft, Wohnen und Stadtentwicklung 

Hier können Sie mehr über Hansis Kandidatur erfahren  

https://kandidat-fuer-wetter.de 

Eure Ideen sind gefragt

Am 14. September 2025 sind Kommunalwahlen. Das bedeutet unter anderem, dass in Wetter  ein neuer Stadtrat gewählt wird. Wir diskutieren zur Zeit unser grünes Wahlprogramm und möchten mit frischen Ideen in den Wahlkampf ziehen. Gern möchten wir Eure Vorschläge und Euer Wissen von  Euch als Bürgerinnen und Bürger einbeziehen und mit Euch über Inhalte diskutieren. 
 

Mehr

Damit Hans-Günter Draht unser neuer Bürgermeister wird

Seit drei Wochen ist bekannt, dass Hans-Günter Draht Bürgermeister werden möchte. Für uns stellte sich die Frage, ob wir ihn in seiner Kandidatur unterstützen. Am Montag hat er sich unseren Mitgliedern in einer Versammlung vorgestellt. Mit großer Mehrheit haben wir uns entschieden, die Kandidatur von Hans-Günter Draht zu unterstützen.

Mehr

Es geht ums Geld – Haushaltsberatungen für 2025

Nachdem der städtische Haushalt für 2024 vor gut vier Monaten im Rat der Stadt verabschiedet wurde, beginnen jetzt die Haushaltsberatungen für 2025.

Mehr

In einem Monat ist Europawahl

Am 09.06. wird in Europa gewählt. Wir haben zusammen mit der Stadt vor unserer Geschäftsstelle auf die Wahl aufmerksam gemacht.

Geht wählen! Nutzt die Briefwahl!

Auch zu Ostern: bunt statt braun

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus wurden in diesem Jahr auf den 11.bis 24. März festgelegt. Durch die Initiative des Integrationsrates hat es in Wetter eine ganze Reihe von Veranstaltungen gegeben.

Mehr

Wir sind umgezogen

Unsere Geschäftsstelle findet ihr jetzt in der Kaiserstr. 99.

Grundschulen in Altwetter: Diskussion bevor Fakten geschaffen werden

Am 06.02.24 wurde im Schul- und Kulturausschuss über den Offenen Ganztag in Wetter beraten. Ein wichtiger Punkt war die Situation in Altwetter. Hier wurde ohne eine ausreichende Diskussion und Einbeziehung der Eltern eine weitreichende Entscheidung getroffen. Wir hätten uns mehr Zeit gewünscht. Lest unsere Stellungnahme

Mehr

Stellenangebot

Für unsere Geschäftstelle suchen wir eine/n Mitarbeiter*in.

Näheres dazu findet ihr hier

Demokraten gegen Rassismus und gegen die AfD

Die AfD versucht derzeit in Wetter Fuß zu fassen. Die demokratischen Parteien wenden sich gegen die rechtsextremistische, rassistische und unsere Demokratie verachtende Partei.
Heute standen wir zusammen mit SPD, CDU und den Bürgern für Wetter auf dem Wochenmarkt um ein Zeichen gegen Rassimus und Fremdenfeindlichkeit zu setzen.
Hier unsere Meinung zur Situation

Mehr

Mehr Sicherheit für Fußgänger:innen am Stadtsaal

Seit zwei Jahren gibt es nun keinen Bürgersteig in der Gustav-Vorsteher-Straße mehr. Es ist nun ein verkehrsberuhigter Bereich. Aber die Autos nehmen immer noch wenig Rücksicht auf die Fußgänger*innen. Dies hatte die Lokalpresse in der letzten Woche aufgegriffen. Wir werden diese Situation erneut in den zuständigen Ausschuss bringen. Unsere Stellungnahme dazu:

Mehr

Fakten zu unserer Haltung zur Bebauung des DEMAG-Bergs

Am Mittwoch stand in der Lokalpresse ein Leserbrief von Herrn Freiesleben. Herr Freiesleben ist von der SPD als stellvertretender sachkundiger Bürger in den Schul- und Kulturausschuss entsandt. 
Der Leserbrief bezieht sich auf unsere Stellungnahme zum Planungsstopp am DEMAG-Berg. Dieser Leserbrief strotzt nur von Unwahrheiten und Halbwahrheiten.

Hier ist unsere Stellungnahme dazu

Mehr

Unsere Meinung zur Planung am "Demag"-Berg

Gestern stand in der Zeitung, dass die Planungen der Investoren auf dem Gelände des ehemaligen Vewaltungsgebäude der DEMAG nicht weiterverfolgt werden.

Wir haben schon zu Beginn der Planungen Kritik geäußert. Hier unsere aktuelle Stellungnahme

Mehr

Internationale Woche gegen Rassismus

Die kommende Woche ist die internationale Woche gegen Rassismus. Auch in Wetter finden viele Veranstaltungen statt.

 

Erstes Mal Critical Mass in diesem Jahr

Am ersten Freitag im März fand das erste Mal Critical Mass in Wetter in diesem Jahr statt.

Hier sind die nächsten Termine:

  • 02.06.23
  • 01.09.23
  • 03.11.23

jeweils um 17:00 Uhr ab dem Bahnhofsvorplatz.

Am 07.05.23 findet das Kidical Mass statt. Dies wird vom RCS Tretlager organisiert.

Packstation am Bahnhof nicht barrierefrei - unser Alternativvorschlag

Seit einiger Zeit steht in der Unterführung zum Bahnsteig ein Packstation der DHL. Zu dieser gelangen nur die Menschen, die eine Treppe laufen können. Alle anderen bleiben außen vor. Heute stand dieser Skandal in der Zeitung - wir haben einen Vorschlag für einen alternativen Standort.

Mehr

Grundschöttel braucht ein Zentrum

Jetzt schließt der Rewe-Markt in Grundschöttel. Die Nahversorgung für den Ortsteil ist gefährdet. Die Planung eines Supermarktes auf dem Gelände des DEMAG-Verwaltungsgebäude bedeutet, dass der Standort Grundschöttel für einen Lebensmittelmarkt nicht mehr attraktiv ist. Hier ist unsere Stellungnahme dazu

Mehr

Vielen Dank für das gute Ergebnis!

Wir bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern für das tolle Ergebnis. Wir werden demnächst mit elf Leuten im Rat nachhaltige, soziale Politik für Wetter machen.

Für alle, auch die uns (noch) nicht gewählt haben: Bei der Stichwahl am 27.09. ist die nächste Gelegenheit den Wechsel zu wählen.

Anregungen nimmt die Fraktion gerne entgegen. Schreiben Sie uns!

Kurzwahlprogram Kommunalwahl 2025

Wahlprogramm Kommunalwahl 2025 leichte Sprache

Wahlprogramm Kommunalwahl 2025

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]