Die Packstation könnte wenige Meter weiter in der Unterführung stehen, die über Rampen erreichbar ist.
Regelmäßige Bahnfahrer:innen ärgern sich bei jedem Weg darüber, dass die Packstation der DHL in der Unterführung zum Bahnsteig zwischen zwei Treppen steht. „Das ist für eine Stadt wie Wetter, der Inklusion wichtig ist, ein Unding“, wertet Monika Arntzen von den GRÜNEN. „DHL verweist darauf, dass es in anderen Bahnhöfen einen Aufzug gebe. Das ist richtig. Und es wird ja auch bemerkt, dass bei uns Rampen zum Bahnsteig führen. Es fehlt allerdings die Schlussfolgerung, die Packstation so aufzustellen, dass sie über die Rampen erreichbar ist. Dies wäre in der zweiten Unterführung wenige Meter weiter möglich, auf die die Rampen münden. Das hätte außerdem den Vorteil, dass schwerere Pakete mit einer Sackkarre, einem Wagen oder dem Fahrrad transportiert werden könnten. Jetzt müssen sie die Treppe herauf getragen werden. Der einzige Nachteil wäre, dass der Standort nicht auf dem unmittelbaren Weg zum Bahngleis liegt. Ein paar Meter mehr sollten aber zumutbar sein. Und wer mit dem Bus kommt, hat sogar einen kürzeren Weg.“
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]