Kürzlich hat der Bürgermeister den Haushaltsentwurf fürs nächste Jahr vorgestellt. Es sieht nicht gut aus: Die geplanten Ausgaben sind rund 11 Mio Euro höher als die Einnahmen. Trotzdem soll weiter investiert werden, z.B. in das Gymnasium und in den Offenen Ganztag der Grundschulen. Das befürworten wir, denn die Stadt soll sich nicht kaputt sparen. Andererseits müssen wir die Ausgaben genau prüfen und uns dafür einsetzen, dass beispielsweise noch mehr in den Klimaschutz und die Klimaanpassung investiert wird.
Wir werden jetzt intensiv über die Haushaltspläne der einzelnen Fachausschüsse diskutieren. Wer Interesse hat, kann sich gern bei uns melden. Eine gute Möglichkeit ist die Bürger*innen-Sprechstunde, die – außer in den Ferien – immer donnerstags von 17:00 - 19:00 Uhr.
Und wer Interesse am Haushalt hat: Hier findet ihr ihn.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.