Kürzlich hat der Bürgermeister den Haushaltsentwurf fürs nächste Jahr vorgestellt. Es sieht nicht gut aus: Die geplanten Ausgaben sind rund 11 Mio Euro höher als die Einnahmen. Trotzdem soll weiter investiert werden, z.B. in das Gymnasium und in den Offenen Ganztag der Grundschulen. Das befürworten wir, denn die Stadt soll sich nicht kaputt sparen. Andererseits müssen wir die Ausgaben genau prüfen und uns dafür einsetzen, dass beispielsweise noch mehr in den Klimaschutz und die Klimaanpassung investiert wird.
Wir werden jetzt intensiv über die Haushaltspläne der einzelnen Fachausschüsse diskutieren. Wer Interesse hat, kann sich gern bei uns melden. Eine gute Möglichkeit ist die Bürger*innen-Sprechstunde, die – außer in den Ferien – immer donnerstags von 17:00 - 19:00 Uhr.
Und wer Interesse am Haushalt hat: Hier findet ihr ihn.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]