Menü
337 Grundschöttler Bürgerinnen und Bürger haben Rat und Verwaltung gebeten, eine gefahrlose Überquerung der Grundschöttler Straße in Höhe der Freikirche zu ermöglichen.
Der Umwelt- und Verkehrsausschuss beschloss in seiner Sitzung am 07.11. einstimmig, den Antrag der Bürgerinnen und Bürger als Bürgerantrag zu werten und daher in den zuständigen Haupt- und Finanzausschuss zu überweisen. Einstimmig war auch der Beschluss, in 2008 am Ortseingang von Grundschöttel ein Baumtor einzurichten.
Der Hauptausschuss schloss sich nach einigen Widerständen aus den Reihen der SPD dem Vorschlag des Umelt- und Verkehrsausschusses an. In seiner nächsten Sitzung wird der Umwelt- und Verkehrsausschuss dieses Thema daher erneut beraten.
Zur Information: Alle Bürgerinnen und Bürger haben das Recht, an den Bürgermeister Anträge oder Beschwerden zu richten. Diese werden dann im Hauptausschuss behandelt. Der Hauptausschuss kann die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aufgreifen und mit einer Empfehlung an den zuständigen Fachausschuss verweisen. Er kann das Anliegen aber auch abweisen.
zurück
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]