Zahlreiche Eltern und Kinder übergaben Protestbriefe gegen die Schließung der Grundschule Schmandbruch an den Ausschuss. Außerdem wurden die Politiker eingeladen, sich im September während eines Tages der Offenen Tür von den Qualitäten der Schule zu überzeugen. Auch Vertreter der Grundschule Esborn waren anwesend und machten noch einmal ihre Bemühungen deutlich, zu Einsparungen beitragen zu wollen. Es war deutlich spürbar, dass die Ratsmehrheit von SPD, Bürgern für Wetter und FDP ihren faktischen Schließungsbeschluss aus dem Rat bereits bereuen und Alternativmöglichkeiten suchen.
Die Grünen sagen allen Betroffenen weiterhin ihre Unterstützung gegen diese kurzsichtige Maßnahme der Schulschließungen zu.
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]