Die Nachricht hat kürzlich viele Menschen in Wetter aufgeschreckt: Die 22 großen Platanen am Stadtsaal sollten gefällt werden: Die ersten drei bis fünf Bäume direkt, die weiteren über einen Zeitraum von 15 – 20 Jahren.
Grund: Bei einigen Bäumen wird ein Befall mit der Massaria Krankheit vermutet. Diese Pilzerkrankung befällt geschwächte Äste und kann zu deren Absterben und Abbrechen führen. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, müssen befallene Bäume regelmäßig kontrolliert und erkrankte Äste entfernt werden. Das erscheint den Verantwortlichen nicht bezahlbar.
Nachdem die Grünen den Plan durch eine Protestaktion bekannt gemacht hatten, haben sich viele Bürgerinnen und Bürgern beschwert. Das Thema wurde kurzfristig von der Tagesordnung des Umwelt- und Verkehrsausschusses genommen. Der Stadtbetrieb prüft zur Zeit den Sachverhalt erneut.
Was ist die Massaria-Erkrankung und wie wirkt sie sich bei den betroffenen Platanen aus? Wie oft müssen erkrankte Bäume kontrolliert werden? Wie verbreitet ist die Krankheit und welche Erfahrungen gibt es bislang?
Um diese und weitere Fragen geht es im Fachgespräch mit Bernd A. Fischer, Baumsachverständiger aus Wetter.
Dazu laden wir herzlich ein:
Montag, 21. Mai um 20.00 Uhr im Grünen Büro,
Schöntaler Str. 19.
Kommen Sie, informieren Sie sich, reden Sie mit!
zurück
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]