Menü
Bereits im März haben die Grünen Wetter dem Bürgermeister und den Ratsfraktionen ihren Antrag zur nächsten Ratssitzung zugeleitet, dem Städtebündnis für eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer beizutreten. Nun gibt es als erste Reaktion die Unterstützungserklärung der SPD.
Dazu erklärt Grünen-Fraktionssprecherin Karen Haltaufderheide:
„Wir freuen uns sehr, dass sich nun auch die SPD Wetter für die baldige Wiedereinführung der Vermögenssteuer einsetzt. Wir würden uns wünschen, dass sich auch die übrigen Ratsfraktio-nen der Initiative anschließen.
Ziel ist, große Vermögen stärker an der Konsolidierung der öffentlichen Haushalte zu beteiligen. Mit einer Vermögensteuer von einem Prozent auf Nettovermögen über 500 000 wäre dies mög-lich,
Nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) brächte
eine solche Vermögensteuer allein Nordrhein-Westfalen über 3,5 Milliarden Euro zusätzlich. Geld, das vor allem in den Kommunen dringend gebraucht wird. Das private Geldvermögen ist in Deutschland stark gestiegen, während gleichzeitig die Verschuldung der Menschen mit kleineren Einkommen und der öffentlichen Haushalte erschreckend anwächst.
Zur Unterstützung der Initiative werden die Grünen am kommenden Samstag, den 13.4. auch in
Wetter eine Aktion zum bundesweiten Aktionstag Umfairteilen organisieren. Wer sich beteiligen möchte oder mehr Informationen braucht, kann sich melden unter karen.haltaufderheide@gmx.de
zurück
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]