Seit Jahren fordern wir, dass der Stadtbetrieb die Bürger im Herbst unterstützt. Bislang werden die Bürger mit dem städtischen Herbstlaub allein gelassen. Dabei könnte die Stadt schon dadurch helfen, dass Container oder Gitterkörbe aufgestellt werden, in denen die Bürger das städtische Laub entsorgen können. Jetzt steht in der Königstraße ein Container mit der Aufschrift "Herbstlaub". Gibt es ein Umdenken bei dem Stadtbetrieb? Leider nicht, der Container ist mit einem Schloss vor unbefugtem Laubeinwurf geschützt. Der Container dient offensichtlich nur dem Schullaub der katholischen Grundschule.
Am 22.10. geht es im Verwaltungsrat Stadtbetrieb u.a. darum, wie das Biomüllaufkommen je Einwohner in unserer Stadt von 71 kg /Jahr auf über 140 kg/Jahr im Jahr 2020 verdoppelt werden kann. Dort ist von Anschlusszwang und ähnlichem die Rede. Wie einfach wäre es doch die Biomüllmenge durch das Einsammeln des Laubes zu erhöhen. Und uns Bürgern täte die Stadt auch einen Gefallen.
zurück
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]