zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen Wetter
Menü
  • Wir über uns
  • Ratsfraktion
  • Archiv
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
  • Kontakt
Grüne WetterArchiv2015

Archiv

  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007

20.09.2015

Stork: Kippt das EuGH die Planungen des Gewerbegebiets?

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 1.7.2015 entschieden, dass keine Vorhaben genehmigt werden dürfen, wenn damit die Verschlechterung eines Oberflächengewässers verbunden ist oder die Erreichung eines guten Zustands gefährdet wird. 

Diese Entscheidung hat das EuGH zur Weservertiefung getroffen. Als Grundsatzurteil gilt es aber auch für das geplante Gewerbegebiet am Stork und die Überlegungen zur Bebauung am Elberg. Die bisherigen Planungen für den Berger Bach mit namenlosen Nebenflüssen am Stork können deshalb nicht mehr wie vorgesehen umgesetzt werden.

Auch die Planungen, dass bei Starkregen Schmutzwasser aus dem Neubaugebiet Elberg in die Elbsche fließen kann, sind damit hinfällig.

Die gesamte Entscheidung ist hier veröffentlicht.

Wir warten mit Interesse auf die Stellungnahme der Stadtverwaltung Wetter zu dieser Entwicklung und den weiteren etwa 140 eingegangenen Anregungen!

 

zurück

25.04.2014

10 gute Gründe für GRÜN

  • 10 Punkte fuer ein lebenswertes Wetter 02.pdfHier kommt unser GRÜNES Kurzprogramm!

Mehr GRÜN für Wetter: Wahlprogramm 2014-2020 hier zum Download

  • Wahlprogramm14 2 web 02.pdf

Kurzprogramm in Leichter Sprache

  • Kommunalwahlprogramm in leichter Sprache web 02.pdfHier finden Sie unser Kurzprogramm für Wetter in Leichter Sprache