Menü
Nach langen Verhandlungen zwischen dem Gesundheitsministerium NRW, Krankenkassen und Kommunalen Spitzenverbänden ist nun eine Rahmenvereinbarung zur Einführung einer Gesundheitskarte für Geflüchtete unterzeichnet worden.
Nun können wir endlich auch Wetter die Gesundheitskarte einführen. Der Sozialausschuss hat in seiner letzten Sitzung einstimmig die Einführung zum 1.4.2016 beschlossen. Wir bedanken uns bei allen Fraktionen für diese kluge Entscheidung. Mit der neuen Gesundheitskarte wird den in Wetter lebenden Flüchtlingen eine normale gesundheitliche Grundversorgung ermöglicht. Bisher konnten sie nur bei akuten Erkrankungen einen Behandlungsschein vom Sozialamt erhalten. Nun fällt dieses Verfahren weg und die Flüchtlinge können direkt zum behandelnden Arzt gehen.
Die Gesundheitskarte führt also zu Verwaltungseinsparungen und einer besseren Versorgung der Flüchtlinge. Da die Gesundheitsleistungen für Flüchtlinge nun auch über die Rabbatsysteme der Krankenkassen abgerechnet werden, zahlt die Stadt für die einzelne Leistung weniger.
Ob dies tatsächlich zu einer finanziellen Entlastung der städtischen Finanzen führt, wird sich nach einem Jahr zeigen. Dann nämlich soll das Verfahren überprüft und bewertet werden, um für den Fall negativer Erfahrungen die Vereinbarung wieder kündigen zu können.
zurück
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]