zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen Wetter
Menü
  • Wir über uns
  • Ratsfraktion
  • Radtouren
  • Archiv
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
  • Kontakt
Grüne WetterArchiv2015

Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007

02.12.2015

Es gibt keinen Planet B - Klimaschutz beginnt in Wetter

Dazu erklärt Fraktionssprecherin Karen Haltaufderheide

„Global denken – lokal handeln“ – das gilt nach wie vor. Deshalb haben wir GRÜNE im Bundestag wichtige Ziele für die Klimaschutzkonferenz formuliert. Das Klimaschutzziel, die Erderwärmung unter 2 Grad zu halten, muss völkerrechtlich bindend verankert werden. Maßnahmen müssen regelmäßig überprüft und angepasst werden. Dazu gehören unter anderem: weg von fossilen Energien, internationale Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen, Anpassung von Wirtschaft und Ernährung an Klimaschutzanforderungen und Unterstützung der vom Klimawandel besonders betroffenen Regionen.

Aber auch wir in Wetter können den Klimaschutz voranbringen. Und das nicht zum eigenen Nachteil. Mit energiesparenden Geräten und dem Einsatz erneuerbarer Energien schonen wir Umwelt und Geldbeutel. Mit ÖPNV, zu Fuß und mit dem Rad stärken wir unsere Gesundheit ebenso wie mit dem Kauf von Bio-Produkten aus der Region und mäßigem Fleischkonsum.

Auch im Rat haben wir aktuell einige Anregungen zum Klimaschutz eingebracht, die wir gerne gemeinsam mit den anderen Fraktionen weiterentwickeln möchten. Dazu gehören umweltfreundliche Heizungen in städtischen Gebäuden, Beschaffung umweltfreundlicher Fahrzeuge oder Einstieg ins Carsharing sowie ein Konzept für alltagstaugliche Radfahrmöglichkeiten in Wetter. Denn, so unsere Mahnung: Es gibt keinen Planet B.

zurück

25.04.2014

10 gute Gründe für GRÜN

  • 10 Punkte fuer ein lebenswertes Wetter 02.pdfHier kommt unser GRÜNES Kurzprogramm!

Mehr GRÜN für Wetter: Wahlprogramm 2014-2020 hier zum Download

  • Wahlprogramm14 2 web 02.pdf

Kurzprogramm in Leichter Sprache

  • Kommunalwahlprogramm in leichter Sprache web 02.pdfHier finden Sie unser Kurzprogramm für Wetter in Leichter Sprache