Menü
Seit seiner Aufweichung fallen Bäume mit einem Stammumfang von weniger als einem Meter und Nadelbäume nicht mehr unter den Schutz der Baumschutzsatzung. Das hat Folgen für die Bäume im Stadtgebiet. Wer derzeit mit offenen Augen durch das Stadtgebiet geht, sieht überall gefällte Bäume. Vor allem große Nadelbäume sind in den vergangenen Wochen gefällt worden. Das ist das Ergebnis einer Politik, die das Eigentum über das Gemeinwohl stellt. Hier wird der Klimaschutz mit den Füßen getreten.
zurück
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]