zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen Wetter
Menü
  • Wir über uns
  • Ratsfraktion
  • Radtouren
  • Archiv
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
  • Kontakt
Grüne WetterArchiv2016

Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007

25.03.2016

Neues Sprecher*innen-Team

Karen Haltaufderheide
Norbert Klauke

Bei der Jahreshauptversammlung der GRÜNEN Wetter wurden Karen Haltaufderheide und Norbert Klauke als Sprecher*innen gewählt. Für Mai wird eine Veranstaltung zum Radverkehr angekündigt.

Der Bericht für das vergangene Jahr weist vielfältige Aktivitäten auf. „Wir haben uns erfolgreich um die Gesundheitskarte für Flüchtlinge und vorteilhafte Konzessionsverträge bemüht. Bei Infoständen zu Klimaschutz und Flüchtlingspolitik sowie beim Widerstand gegen das Gewerbegebiet am Stork und die Bebauung des Elbergs haben wir engen Kontakt zur Bevölkerung gehalten. Und in den letzten Haushaltsberatungen konnten wir einige ökologische Akzente setzen“, bewertet Karen Haltaufderheide die Arbeit in 2015 positiv.

Nach der Wahl des Sprecher*innenteams Klauke und Haltaufderheide stehen nun neue Aufgaben an. „Bis zum 22. April werden Vorschläge zum GRÜNEN Landtagswahlprogramm gesammelt, die auf einer Online-Plattform zur Diskussion gestellt werden. Wir wollen uns als Ortsverband mit einigen Ideen dort einbringen“, erläutert Karen Haltaufderheide

„Danach steht eine intensive Befassung mit dem Radverkehr an. Eine Veranstaltung mit dem Planungsdezernenten Martin Tönnes vom RVR im Mai und eine Radtour im Juli sollen die Entwicklungsmöglichkeiten des Radverkehrs in Wetter und im Ennepe-Ruhr-Kreis beleuchten“, ergänzt Norbert Klauke. „Und natürlich müssen wir uns auch mit dem Nahverkehrsplan befassen. Für die Fraktion steht die Entwicklung der Grundschulen mit barrierefreier Ausstattung im Vordergrund.“

zurück

25.04.2014

10 gute Gründe für GRÜN

  • 10 Punkte fuer ein lebenswertes Wetter.pdfHier kommt unser GRÜNES Kurzprogramm!
  • 10 Punkte fuer ein lebenswertes Wetter.pdfHier kommt unser GRÜNES Kurzprogramm!

Mehr GRÜN für Wetter: Wahlprogramm 2014-2020 hier zum Download

  • Wahlprogramm14 2 web.pdf
  • Wahlprogramm14 2 web.pdf

Kurzprogramm in Leichter Sprache

  • Kommunalwahlprogramm in leichter Sprache web.pdfHier finden Sie unser Kurzprogramm für Wetter in Leichter Sprache
  • Kommunalwahlprogramm in leichter Sprache web.pdfHier finden Sie unser Kurzprogramm für Wetter in Leichter Sprache