Die traditionelle Sommer-Fahrradtour der Grünen führte uns in diesem Jahr ins Muttental nach Witten.
Vor Ort referierte die Geologin Dr. Felicitas Wolters über die Entstehung der Gesteinsschichten in unserer Region. Insbesondere ging sie auf die Entstehung der Kohle und die Faltung der einzelnen Schichten ein.
Anschließend gab uns Christian Wolters einen Abriss über die wechselvolle Geschichte der Zeche Nachtigall.
Nach einer Stärkung im Schleusenwärterhäuschen ging es zurück nach Wetter.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]