Menü
Die traditionelle Sommer-Fahrradtour der Grünen führte uns in diesem Jahr ins Muttental nach Witten.
Vor Ort referierte die Geologin Dr. Felicitas Wolters über die Entstehung der Gesteinsschichten in unserer Region. Insbesondere ging sie auf die Entstehung der Kohle und die Faltung der einzelnen Schichten ein.
Anschließend gab uns Christian Wolters einen Abriss über die wechselvolle Geschichte der Zeche Nachtigall.
Nach einer Stärkung im Schleusenwärterhäuschen ging es zurück nach Wetter.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]