Die traditionelle Sommer-Fahrradtour der Grünen führte uns in diesem Jahr ins Muttental nach Witten.
Vor Ort referierte die Geologin Dr. Felicitas Wolters über die Entstehung der Gesteinsschichten in unserer Region. Insbesondere ging sie auf die Entstehung der Kohle und die Faltung der einzelnen Schichten ein.
Anschließend gab uns Christian Wolters einen Abriss über die wechselvolle Geschichte der Zeche Nachtigall.
Nach einer Stärkung im Schleusenwärterhäuschen ging es zurück nach Wetter.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]