Die traditionelle Sommer-Fahrradtour der Grünen führte uns in diesem Jahr ins Muttental nach Witten.
Vor Ort referierte die Geologin Dr. Felicitas Wolters über die Entstehung der Gesteinsschichten in unserer Region. Insbesondere ging sie auf die Entstehung der Kohle und die Faltung der einzelnen Schichten ein.
Anschließend gab uns Christian Wolters einen Abriss über die wechselvolle Geschichte der Zeche Nachtigall.
Nach einer Stärkung im Schleusenwärterhäuschen ging es zurück nach Wetter.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]