In der Ortsdurchfahrt in Grundschöttel fühlen sich viele Fußgänger unsicher. Viele Autos fahren der Verkehrssituation unangemessen schnell. Vor dem Zebrastreifen am Rewe parken häufig Autos, die die Sicht auf die Fußgänger versperrt. Auch im weiteren Verlauf gibt es mehrere Stellen, die nicht ungefährlich sind.
Deshalb haben wir die Verkehrssituation auf der Grundschötteler Straße auf die Tagesordnung des Umwelt- und Verkehrsausschuss setzen lassen. Ein Tempolimit auf 30 km/h lässt sich nur auf einem kurzen Stück der Straße verwirklichen, weil es sich um eine Bundesstraße handelt.
Der Verkehrsauschuss hat die Verwaltung beauftragt, Maßnahmen, die zu einer Verbesserung der gefährlichen Situation führen, zu prüfen.
zurück
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]