In zwei Ausschusssitzungen wurde geplante Fällung der Platanen behandelt. Bei der Diskussion standen wir im Kreuzfeuer der SPD. Diese warfen uns falsche Berichterstattung vor, weil wir auf den Unterschriftenlisten geschrieben haben, dass die Platanen gesund seien.
Wir haben keinen Hehl daraus gemacht, auch auf dieser Seite nicht, dass die Bäume von einem Pilz befallen ist. Aber: die Entscheidung der Fällung der Bäume wurde nicht mit der Krankheit der Bäume getroffen, sondern rein aus planerischen Gründen. Das hat Frau Gräfen - Loer von der Stadtverwaltung am Mittwoch in der Sitzung des Umweltausschusses noch einmal dargestellt.
Bei einer guten Kontrolle der Bäume können diese noch das dreifache ihres jetzigen Alters erreichen.
zurück
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]