Menü
Noch immer sind Frauen in der Politik und in Führungspositionen unterrepräsentiert. Die
GRÜNEN machen seit langem gute Erfahrungen mit ihrer Frauenquote. In einigen anderen
Fraktionen geht die Repräsentanz von Frauen sogar zurück, so dass die Parlamente insgesamt
kaum weiblicher geworden sind. Deshalb muss dieses Thema immer wieder aufgegriffen
werden.
Zusammen mit zwei jungen und trotzdem politisch erfahrenen Frauen wollen die GRÜNEN
Wetter die Fragen rund um Frauen in der Politik mit allen interessierten Gästen diskutieren:
Dabei reicht das Spektrum von der Frage, welche Erfahrungen Frauen in der Politik machen
zu den Überlegungen, was notwendig ist, um die Hälfte der Macht in die Politik zu bringen.
Ebenso wird die Frage aufgeworfen, warum es das Politikfeld Frauenpolitik immer noch geben
muss und was in diesem Bereich zu tun ist. Moderiert wird die Veranstaltung von Karen
Haltaufderheide.
Wer an der Diskussion teilnehmen möchte, kann sich hier einloggen.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.