Menü
Im Ausschuss zeigte sich die Verwaltung überzeugt von dem Konzept, meinte, dass sich alle daran gewöhnen müssten. Die SPD unterstützte dies, die anderen Fraktionen haben sich nicht zu Wort gemeldet.
Es sind Nachbesserungen geplant, z.B. größere Hinweisschilder. Das Thema soll auch im nächsten Senioren- und Behindertenbeirat diskutiert werden.
Wir konnten darauf dringen, dass nicht nur die Geschwindigkeit angezeigt, sondern auch kontrolliert werden soll. Und dass im Ausschuss weiter darüber berichtet wird. Zu mehr war der Ausschuss nicht bereit. Wir hoffen sehr, dass es dort nicht zu einem Unfall kommt.
Unsere Bitte: Fußgänger*innen, die diesen Bereich nutzen, sollten ihre Erfahrungen und ihre Kritik an die Verwaltung und gleichzeitig an uns weiter leiten. Für uns ist das Thema nicht abgeschlossen!
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.