Menü
Dazu erklärt GRÜNEN-Sprecherin Karen Haltaufderheide:
„Zur Zeit breitet sich der neue Coronavirus mit großer Geschwindigkeit aus. Experten raten dazu, soziale Kontakte wo immer möglich zu vermeiden, um Übertragungswege zu stoppen. Daher sehen auch wir GRÜNE uns in der Pflicht, alle Veranstaltungen ausfallen zu lassen, die verschoben oder digital kompensiert werden können. Wir werden deshalb bis Ende April keine öffentlichen Fraktionssitzungen abhalten. Stattdessen werden wir uns per E-Mail und in Telefonkonferenzen austauschen. Für Bürger*innen bleiben wir telefonisch per Anrufbeantworter und per Mail erreichbar.
Auch unsere für den 23.3. geplante Listenwahlversammlung werden wir verschieben. Die Frist zur Einreichung der Wahlvorschläge endet am 16.7., so dass wir noch Spielraum haben. Wir wissen noch nicht, ob sich die Situation bis zum Sommer bessert. Im Moment kann nur kurzfristig geplant werden. Zur Zeit gebietet aber die Rücksichtnahme auf Ältere und Angehörige von Risikogruppen, auf Veranstaltungen zu verzichten, die verschoben werden können.“
zurück
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.