Menü
Der Bau einer Kindertagesstätte auf dem Spielplatzgelände Heilkenstraße ist umstritten. Gerade weil Teile eines der herausragenden Zukunftsspielplätze der Stadt Wetter bebaut werden sollen, kommt es besonders darauf an, wie die Planung des Kitaubaus auch weiterhin einen Zukunftsspielplatz an der Heilkenstraße ermöglicht. Im vergangenen Jahr wurden Kritiker*innen darauf verwiesen, dass entsprechende Fragen erst im Bebauungsplanverfahren geklärt werden könnten. Nun war aus der Vorlage zum Jugendhilfeausschuss zu erfahren, dass bereits vor dem Beschluss des Bebauungsplanes und sogar vor einer ersten Öffentlichkeitsbeteiligung die Vergabe für den Kitabau an einen Investor erfolgen soll. Damit werden weitere Entscheidungsschritte festgezurrt, bevor öffentlich eine sachliche Auseinandersetzung mit den Planungen und Baugutachten stattfinden kann.
Wir wissen alle, dass die Zeit drängt, weitere Kitaplätze in Wetter zu schaffen. Allerdings ist seit dem Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan ein Jahr vergangen, bevor nun der dritte Schritt vor dem zweiten gemacht wird. Mit den uns derzeit vorliegenden Unterlagen können wir nicht sichergehen, dass das Gelände für den Bau geeignet ist und dass die Planung die Spielplatzinteressen optimal gewährleistet. Das gewählte Vorgehen ist mehr als bedauerlich und verhindert eine positive Auseinandersetzung in der Sache.
zurück
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]