Menü
„Wo kann man besser mit jungen Familien ins Gespräch kommen, als auf dem Spielplatz“, erläutert Karen Haltaufderheide den Ansatz. „Es geht mir bei diesen Aktionen nicht nur um die Spielplatzsituation. Vielmehr möchte ich jungen Familien eine Gelegenheit bieten, mit mir über ihre Wünsche und Vorstellungen auch zu Kita und Offenem Ganztag und insgesamt zum Leben mit der Familie in Wetter zu sprechen. Wenn Wetter familienfreundlicher werden will, müssen wir die Bedürfnisse der Eltern und ihrer Kinder aufnehmen, denn sie sind die Expert*innen und erleben täglich, wo der Schuh drückt.“
Geplant sind die folgenden Termine:
Bei Regen fallen die Termine aus.
Anregungen können auch gesendet werden an karen.haltaufderheide@gruene-wetter.de
zurück
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]