BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Grünen Wetter

Unsere Bürgermeisterkandidatin bietet Spielplatzsprechstunden an

„Wo kann man besser mit jungen Familien ins Gespräch kommen, als auf dem Spielplatz“, erläutert Karen Haltaufderheide den Ansatz. „Es geht mir bei diesen Aktionen nicht nur um die Spielplatzsituation. Vielmehr möchte ich jungen Familien eine Gelegenheit bieten, mit mir über ihre Wünsche und Vorstellungen auch zu Kita und Offenem Ganztag und insgesamt zum Leben mit der Familie in Wetter zu sprechen. Wenn Wetter familienfreundlicher werden will, müssen wir die Bedürfnisse der Eltern und ihrer Kinder aufnehmen, denn sie sind die Expert*innen und erleben täglich, wo der Schuh drückt.“

Geplant sind die folgenden Termine:

  • Montag, 21.9., Alt-Wetter: 15 Uhr Alter Friedhof, 16 Uhr Spielplatz am See
  • Dienstag, 22.9., Grundschöttel: 16 Uhr Haydnstraße, 17 Uhr Heilkenstraße
  • Mittwoch, 23.9., Wengern: 17 Uhr Am Mühlchen, 18 Uhr Schulhof
  • Freitag, 25.9., 15 Uhr Esborn, 16.30 Uhr Schmandbruch Genossenschaftsweg

Bei Regen fallen die Termine aus.

Anregungen können auch gesendet werden an karen.haltaufderheide@gruene-wetter.de

zurück

Baustellen, Baustellen - und keine sachgemäße Ausführung

Unserer Kolumne im Wetteraner September 2025.  

Antrag Glasfaserausbau

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wetter stellt in der nächsten SWBA-Sitzung den Antrag, die Fertigstellung des Glasfaserausbaus in Grundschöttel auf die Tagesordnung zu setzen. Seit April 2024 sind die Arbeiten unvollständig, zahlreiche Baustellen stehen noch offen. Der Rat soll über Maßnahmen und mögliche Sanktionen zur Beschleunigung der Fertigstellung beraten. Hier geht es zum Antrag. 

Kurzwahlprogram Kommunalwahl 2025

Wahlprogramm Kommunalwahl 2025 leichte Sprache

Wahlprogramm Kommunalwahl 2025

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>