Gerüchte haben es schon seit längerer Zeit besagt, am Tag nach dem Schul-, Sport- und Kulturausschuss herrschte dann Gewissheit: Fachbereichsleiter Dr. Dietrich Thier, einer von vier Dezernenten der Stadtverwaltung, tritt im Bürgermeisterwahlkampf an.
Trotz der schlechten Erfahrungen, die die Stadt mit dem letzten aus der Verwaltung kommenden Bürgermeister gemacht hat, beglückwünschen die Grünen Dr. Thier zu seiner Entscheidung. Allerdings müssen manche Aussagen des Kandidaten bezweifelt werden. Nicht nur kann man die Aussagekraft seines Wahlprogrammes anhand seiner Arbeit als Fachbereichsleiter leicht überprüfen. Hierzu bietet sich ein Besuch des Schul-, Sport- und Kulturausschusses an. Auch die Ankündigung, zu Einsparungen beitragen zu wollen, indem Dr. Thier gleichzeitig Bürgermeisteramt und Fachbereichsleiterstelle ausfüllen möchte, muss angezweifelt werden. Denn regelmäßig klagt insbesondere der von Dr. Thier verantwortete Fachbereich über Personalknappheit und Arbeitsüberlastung.
zurück
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]